Verbesserungen für die PDF-Ausgabe
Zusammenfassung
Für die PDF-Ausgabe wurden einige Verbesserungen implementiert.
Beschreibung

Beim Einfügen von Seitenumbrüchen können Sie für die PDF-Ausgabe zwischen Hoch- und Querformat wechseln. Sie können einen Teil eines Topics damit im Querformat einzufügen, z.B. eine sehr breite Tabelle.

Help+Manual unterstützt in der PDF-Ausgabe rechts-nach-links-Sprachen. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass der Text in diesen Sprachen als Glyphen exportiert werden muss. Das bedeutet, dass der Text nicht durchsuchbar oder auswählbar ist.

Animierte Grafiken, die mit HelpXplain erstellt wurden, können in Druckformaten wie PDF und Word nicht animiert werden. Sie haben zwei Möglichkeiten, animierte Xplains in der Druckausgabe zu behandeln:
- Erste Folie mit Hyperlink drucken: Die erste Folie der Präsentation wird als statische Grafik gedruckt, mit einem Hyperlink zur animierten Version auf Ihrer Website.
- Alle Folien in einem Raster drucken: Alle Folien der Präsentation werden als statische Bilder in einem Raster gedruckt, so dass der Leser sie betrachten kann.

Symbolschriften mit skalierbaren Symbolen verursachen oft Probleme bei der PDF-Ausgabe. Help+Manual kann diese Schriften jetzt in skalierbare SVG-Grafiken mit der gleichen Qualität wie Schriftzeichen konvertieren.
Die Einstellung finden Sie im Abschnitt Konfiguration > Export-Einstellungen > Adobe PDF > Eingebettete Schriften > Texte in Symbolschriften als Bilder exportierten

Hyperlinks zu Topics mit nummerierten Inhaltsverzeichnis-Einträgen enthalten jetzt automatisch die Kapitelnummer, wenn der Text des Hyperlinks mit der Inhaltsverzeichnis-Beschriftung des Themas, zu dem er führt, identisch ist.
Die Einstellung finden Sie im Abschnitt Konfiguration > Export-Einstellungen > Adobe PDF > PDF Layout > PDF-Lesezeichen sind nummeriert

Die Option Keep-with-next im Abschnitt Inhaltsverzeichnis im Handbuch-Designer verhindert verwaiste Einträge. Dies funktioniert bei Einträgen auf unterschiedlichen Ebenen. Wenn Sie die Option beispielsweise auf Stufe 1 einstellen, wird dieser Eintrag zusammen mit dem nächsten Eintrag der Stufe 2 beibehalten. Zwei aufeinanderfolgende Level-1-Einträge werden jedoch nicht zusammen gehalten. Dies gilt nur für das Inhaltsverzeichnis. Die Inhalte in den Topics haben ihre eigenen Witwen- und Waisenkontrolle.
Autor: Birgit Becker / Letzte Änderung: 27.2.2025